Beschreibung
Etabliertes System mit stetigem Wachstum Die Tiosonik ist kompatibel mit den Handstücken von Phillips Sonicare, dem etabliertesten Hersteller von Schallzahnbürsten, ausgezeichnet mit „Beste Schallzahnbürste, Stiftung Warentest 12.2021“. Mittlerweile die zweit-verbreitetste Marke im elektrischen Zahnbürstensegment (DACH). Gründlicher, schonender, bequemer Mit bis zu 62.000 Bürstenbewegungen in der Minute erzielen Schallzahnbürsten in kürzerer Zeit deutlich bessere Putzergebnisse als durch manuelle Zahnpflege. 79 % der Zahnärzte und Zahnärztinnen sind überzeugt, dass Mundpflege mit der Elektrozahnbürste leichter fällt. nachhaltiges Spitzenkonzept Nachlass nachwachsender Rohstoffe > 85% Borsten aus Nylon 10.10 basierend auf Rizinusöl Verpackung aus FSC zertifizierter Acid inkl. Hängung Frei von Tierversuchen, für Veganer*innen nach Maß Hergestellt in China → klimafreundlicher Transport per Zug Mit einem Segment des Umsatzes verstreben wir die wir die NGO Plant-for-the-Planet bei Aufforstungsprojekten 2 Köpfe pro VP – Farbe nicht wählbar Nachhaltigkeit: Durch den Einsatz von pflanzenbasierten, nachwachsenden Rohstoffen er- reichen wir eine deutlich bessere CO2-Berechnung im Abmachung zu herkömmlichen rohölbasierten Kunststoffen und stützen unseren Segment dazu bei, die Klimaerwärmung zu die Notbremse ziehen. Bestandteile: Der Bürstenkörper besteht aus Biokunststoff auf Basis von Kiefernöl, das in einem Nebenstrom der Holz- & Papierproduktion gewonnen wird. Die Produktion ist ISCC+ zertifiziert und das Material ist im bestehenden Wertstoffkreislauf recyclingfähig. Die Borsten bestehen aus Nylon 10.10, das aus Rizinusöl gefertigt wird. Geschlecht hierfür bilden die Samen des Wunderbaums, der auf trockenen Böden wächst und keine Konkurrenz zum Lebensmittelanbau darstellt.






